Die Perchtoldsdorfer Heide

Kulturlandschaft – Trockenrasen – Hotspot der Artenvielfalt

Wissenswertes zur Heide

Die Einwohner des Ortes schätzen sie und auch Gäste aus den umliegenden Gemeinden kommen gerne zum Wandern und Entspannen.
Die Perchtoldsdorfer Heide ist sehr bekannt, aber nur wenige kennen die vielen Besonderheiten in diesem einmaligen Naturgebiet.
Entdecken
Verhaltensregeln auf der Heide © FdPH/Martin Strutzenberger

Verhaltensregeln beachtenDie Heide ist Schutzgebiet!

Alle Verhaltensregeln zum Schutz des Naturgebiets sind ausnahmslos einzuhalten! Sie werden von Feldschutzorganen der Gemeinde Perchtoldsdorf sowie der Berg- und Naturwacht regelmäßig kontrolliert.

Natur-Erlebniswochen in den Sommerferien 2023für Kinder von 6 bis 11 Jahren.

Entdecke die wunderbare Natur rund um die Heide - mit viel Spaß, Spannung und Spielen, gemeinsam mit anderen naturbegeisterten Kindern, betreut von unseren erfahrenen Naturpädagoginnen! In den Wochen Juli 1 und August 3 sind noch ein paar Plätze frei.

Rettet Perzi - Das Heideziesel!Die Ziesel erwachen aus dem Winterschlaf!

2019 bis 2021 wurden insgesamt 95 erwachsene Ziesel nach Gesundheitscheck und Quarantäne auf die Heide entlassen, um den Zieselbestand der Heide zu retten.

Der Erfolg des Projektes hängt vom richtigen Verhalten aller Heidebesucher*innen ab! Führe Deinen Hund auf der gesamten Heide an der Leine. Drohnen-Fliegen ist auf der Heide verboten.