22Sep
Heute machten sich die 4a, 4b und 4c der PVS Kollegium Kalksburg auf dem Weg zum Naturschutzgebiet Fischerwiesen. Ausgerüstet mit Astscheren und Krampen pflegten die Schüler:innen mit vollem Einsatz biologisch wertvolle Offenlandbereiche. Für Smaragdeidechse (Lacerta viridis), Mauereidechse (Podarcis muralis), Schlingnatter (Coronella austriaca) und viele weitere Tiere wurden Büsche geschnitten und ausgehackt. Die neugierigen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
21Sep
Oberhalb der Lutterwand befindet sich ein lichter Baumbestand aus Schwarzföhren, Eichen, Mehlbeeren und Elsbeere. Dank der Durchforstungsarbeiten im Jahr 2012 bildet diese Fläche nun einen optimalen, vor Wind geschützten, aber sonnigen und warmen Lebensraum für zahlreiche Tiere.
Weiterlesen
20Sep
Bei strahlendem Sonnenschein, aber bereits umgeben von ersten herbstlich gefärbten Bäumen, pflegten die Schüler:innen der 3a und 3b der VS Kaltenleutgeben und die 2b des GRG 11 mit voller Motivation biologisch wertvolle Bereiche des Naturschutzgebietes Fischerwiesen. Gemeinsam wurden Büsche geschnitten und ausgehackt, um somit den Lebensraum von Smaragdeidechse (Lacerta viridis), Mauereidechse (Poda...
Weiterlesen
Weiterlesen
19Sep
Heute machten sich die 2b des PVS Kollegium Kalksburg und die 3AHCI und 4AHCI der HBLVA Rosensteingasse auf dem Weg zum Naturschutzgebiet Fischerwiesen. Bei herbstlichem Wetter wurden mit vollem Krafteinsatz biologisch wertvolle Bereiche gepflegt, um den Lebensraum von Smaragdeidechse (Lacerta viridis), Mauereidechse (Podarcis muralis), Schlingnatter (Coronella austriaca) und vielen wei...
Weiterlesen
Weiterlesen
18Sep
Für Gottesanbeterin (Mantis religiosa), Feldgrille (Gryllus campestris) und viele weitere Trockenrasenbewohner setzten sich die 1a, 1b, 1c, 1e, 1f und 2c des BG/BRG Perchtoldsdorf beim heutigen Pflegetermin tatkräftig ein. Gepflegt wurden die Trockenrasen beim Hochberg. Der Hochberg ist Naturdenkmal und beherbergt wunderschöne Trockenrasen, Steinriegel, knorrige Flaumeichengruppen, artenreiche Laub- und primäre Schwarzföhrenwälder....
Weiterlesen
Weiterlesen