Führung Naturdenkmal Hochberg

Blütenvielfalt am Hochberg © FdPH/Drozdowski
Entbuschung der Trockenrasen © Girsch/HV

Auf Grund des Lockdowns bis 2.5.2021 müssen wir die Führung leider absagen.

Das Naturdenkmal Hochberg beherbergt wunderschön bunt blühende Trockenrasen, Steinriegel, knorrige Flaumeichengruppen und artenreiche Laub- und primäre Schwarzföhrenwälder. Entdecke gemeinsam mit unseren Biolog*innen die unglaubliche Vielfalt an seltenen Tieren und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen an die dortigen Lebensbedingungen. Erfahre Wissenswertes zur wichtigen Beweidung und den jährlichen Pflegemaßnahmen durch Freiwillige, die in den letzten 10 Jahren maßgeblich zur Wiederherstellung und Erhaltung der bereits stark verbuschten Trockenrasen beigetragen haben.

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: beim Leonhardibrunnen (Marktplatz 20)

Für Vereinsmitglieder ist der Eintritt frei.

Bei Regen, Sturm oder Schneefall kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifelsfall informieren Sie sich bitte telefonisch eine Stunde vor Beginn der Führung, ob diese stattfindet.

Übersicht

Übersicht