Basketballverein "Perchtoldsdorfer Sousliks" im Einsatz für die Perchtoldsdorfer Heide

PERZI fühlt sich unter seinen "Zieselkollegen" der Perchtoldsdorfer Sousliks sichtlich wohl!   © FdPH/E. Weisz-Emesz
Mit viel Muskeleinsatz wurden heute auch große Sträucher entfernt. © FdPH/E. Weisz-Emesz
Schwindelfreiheit war beim Entfernen der Waldreben gefragt. © FdPH/E. Weisz-Emesz
Um einen Beweidungskorridor für die Schafe zu ermöglichen, mussten auch große Sträucher entfernt werden.  © FdPH/E. Weisz-Emesz
Hier müssen wir durch, um den Korridor zu ermöglichen!  © FdPH/E. Weisz-Emesz
Zu Beginn der Arbeiten schaut es noch recht dicht aus.  © FdPH/E. Weisz-Emesz
Und hier sind die Büsche schon entfernt!  © FdPH/E. Weisz-Emesz
Teamwork war heute gefragt - für Basketballer eine Selbstverständlichkeit!  © FdPH/E. Weisz-Emesz
Gute Laune heute bei herrlichem Wetter und schattenspendenden Bäumen.  © FdPH/E. Weisz-Emesz
Viel Schnittgut wurde heute von der Fläche gebracht. © FdPH/E. Weisz-Emesz
Für den Beweidungskorridor mussten heute viel Sträucher geschnitten werden. © FdPH/E. Weisz-Emesz
Das Schnittgut wurde mit Planen von der Fläche gebracht und am Rand gestapelt.  © FdPH/E. Weisz-Emesz
Wichtig war heute auch ein guter Sonnenschutz! © FdPH/E. Weisz-Emesz
Wir haben uns besonders gefreut, dass auch die Jüngsten heute mit dabei waren! © FdPH/E. Weisz-Emesz
Hier geht was weiter! © FdPH/E. Weisz-Emesz
Auch Fans und Freund:innen der Basketballer waren heute im Einsatz! © FdPH/E. Weisz-Emesz
Der Spaß durfte nicht zu kurz kommen - starke Triebe der Waldrebe regen zum Spielen an. © FdPH/E. Weisz-Emesz
Auch Spaß muss sein! © FdPH/E. Weisz-Emesz
Das üppige Unterholz und die Büsche wurden hier erfolgreich entfernt, um Platz für die Schafe zu machen. © FdPH/E. Weisz-Emesz
Am Ende des Tage ist eine Lichtung entstanden, wo davor dichtes Unterholz war. © FdPH/E. Weisz-Emesz

Heute war was los auf der Heide! So viele "Ziesel" auf einmal hat unser Team selten auf einmal gesehen!

13 Spieler des  Perchtoldsdorfer Basketballverein „UBC Perchtoldsdorfer Sousliks“ (Souslik = englisch für Ziesel) kamen heute samt einiger Fans auf die Heide um sich für den Erhalt des Lebensraums der Ziesel einzusetzen. Maskottchen PERZI ließ es sich da nicht nehmen, selbst vorbei zu schauen und sich bei den Freiwilligen zu bedanken.

Viele der Spieler und deren Freund:innen waren vor einigen Jahren noch Schüler:innen in den Perchtoldsdorfer Schulen. Aus dieser Zeit haben sie noch immer eine enge Verbundenheit mit dem Naturjuwel Perchtoldsdorfer Heide – die Heidepflege der Schulen und die Führungen auf die Heide mit dem Heideverein sind allen noch in guter Erinnerung geblieben. Als nun vor zwei Jahren der Basketballverein gegründet wurde, war es für die Spieler daher klar, dass das Maskottchen und der Vereinsname einen Bezug zur Gemeinde und der Heide haben soll.

Wir freuen uns besonders, dass die jungen Sportler den Vereinsnamen „Sousliks“ auch als Verpflichtung sehen, sich für den Lebensraum der Ziesel einzusetzen und den Heideverein tatkräftig zu unterstützen.

Die jungen Sportler bekamen heute eine besonders anspruchsvolle Aufgabe: im Bereich der kleinen Heide sollte ein Beweidungskorridor für die Schafe von Schäferin Christa Veits entstehen. Dichtes Buschwerk, teilweise mit starken Dornen musste dabei entfernt werden. Die teilweise stark wuchernden Waldreben erschwerten die Arbeit, inspirierten aber auch zu Spiel und Spaß: starke Triebe wurden als Lianen zum Schwingen verwendet und so der Nachmittag aufgelockert.

Die sportliche Truppe hatte die Aufgabe schnell im Griff und am Ende des Tages war der „Vorher-Nachher“-Unterschied enorm! Schon bald können nun die Schafe hier ihre neue Weidefläche erreichen.

Vielen Dank an den UBC Perchtoldsdorfer Sousliks für ihr tatkräftige Engagement im Einsatz für die Artenvielfalt und die Perchtoldsdorfer Heide!

Der Pflegetermin fand in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverein und der Marktgemeinde Perchtoldsdorf statt.

Hilf auch Du mit die Heide zu erhalten oder schau bei unseren Führungen zur herausragenden Perchtoldsdorfer Natur vorbei. Nähere Infos findest Du hier.

Wenn Du Dich mit Deiner Firma oder Deinem Verein für die Biodiversität einsetzen möchten, erfahre hier mehr über das Angebot des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (in Perchtoldsdorf in enger Kooperation mit dem Heideverein) im Bereich Corporate Volunteering.