10Apr
Heute fand die erste Führung am Naturdenkmal Hochberg in der Marktgemeinde Perchtoldsdorf mit zwölf Naturinteressierten statt. Geführt von den Biolog:innen des Heidevereins Irene Drozdowski und Alex Mrkvicka wurde der Gruppe die kleine, blütenreiche Steppe nähergebracht. Die 1,7 ha große Fläche des Naturdenkmals beherbergt verschiedenste Lebensräume, wie dichte Laubwälder, arte...
Weiterlesen
Weiterlesen
10Apr
Trockenrasenpflege macht Spaß, ist aber auch viel Arbeit! Deswegen wollten wir uns heute nochmal herzlich bei den fleißigen Schüler:innen der Volksschule Kneippgasse bedanken, die sich im Rahmen der Heidepflegewoche tatkräftig für die Trockenrasen auf der Perchtoldsdorfer Heide engagiert haben. Bürgermeisterin Andrea Kö, UGRin Agnes Wühr, Direktorin Petra Bauer und Biologin Elke Weisz-Emesz vom Heideverein besuchten daher die Klassen, um ihnen Urkun...
Weiterlesen
Weiterlesen
03Apr
Am heutigen Nachmittag trafen sich 16 Mitglieder des Vereins Freunde des Botanischen Gartens sowie zwei Praktikant:innen des Landschaftspflegevereins (LPV) zu einer spannenden botanischen Führung mit Biologe Alex Mrkvicka vom Heideverein am Eingang zur Perchtoldsdorfer Heide. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten wir gemeinsam die besonderen Lebensräume und ...
Weiterlesen
Weiterlesen
19Mär
Heute machten sich insgesamt 55 Schüler:innen der 3a, 3b, 4a und 4b der VS Kaltenleutgeben auf den Weg ins Naturschutzgebiet Teufelstein - Fischerwiesen, um sich dort mit dem Team des Heidevereins für den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen.
Weiterlesen
13Mär
Insgesamt 60 wetterfeste Schüler:innen der 3a und 1b der VS Kneippgasse und der 4a der VS Roseggergasse machten sich heute trotz regnerisch kaltem Wetter auf dem Weg zur Perchtolsdorfer Heide, um sich dort mit unseren Naturpädago:innen für den Erhalt der Biodiversität vor i...
Weiterlesen
Weiterlesen