Beim heutigen Ferienspielprogramm der Marktgemeinde Perchtoldsdorf drehte sich alles um das Thema Wildbienen. 16 Kinder erfuhren nicht nur Spannendes über diese faszinierende Insektengruppe, sondern bastelten gemeinsam mit Naturpädagoge Norbert jeweils eine eigene Nisthilfe.
Nach einem kurzen Brainstorming darüber, was Insekten eigentlich ausmacht und warum wir sie brauchen, konzentrierte sich der restliche Vormittag ganz auf die Wildbienen. In Österreich gibt es fast 700 Wildbienenarten, von denen viele äußerst wichtige Bestäuber für Wildpflanzen und zahlreiche unserer Nahrungspflanzen sind. Die Kinder lernten verschiedene Wildbienenarten kennen sowie jene Orte, Landschaftselemente und Blüten, die ihrem Lebensraum und ihren Ernährungsvorlieben entsprechen. So erfuhren sie spielerisch, wie wichtig eine große Vielfalt an artenreichen Blumenwiesen mit heimischen, blühenden Kräutern, Sträuchern und Bäumen, blühenden Wegrainen, Totholz, offenem Boden, Hecken, Felsen und vielem mehr in der Landschaft und im Garten für das Überleben der Wildbienen und vieler anderer Insekten ist.
Anschließend gestaltete jedes Kind eine fachgerechte Nisthilfe in einer Blechdose, die nun zu Hause aufgestellt oder aufgehängt werden kann – um schon bald Wildbienen wie die Gehörnte Mauerbiene aus nächster Nähe beobachten zu können.