Zahlreiche Freiwillige ließen sich heute in der Früh zum Glück nicht vom Regen abschrecken und kamen zum ersten Pflegetag der Heidepflegewoche.
Der Regen hörte um ca. 8Uhr auf, trotzdem waren die Trockenrasen natürlich nass. Daher ging es ans sowieso schon länger geplante Ausschneiden, Zurücksetzen und Verkleinern der Hecken und Gebüsche entlang der Heidestraße. Schöne Trockenrasenböschungen wurden wieder vollständig freigestellt, teilweise die Hecken auf Hüfthöhe zurückgesetzt, in machen Bereichen verschmälert, wo sie schon zu weit in die Trockenrasen hineinwachsen, bestimmte Gehölze geringelt, damit sie absterben und mit Stockausschlägen nicht noch mehr Arbeit machen, Lehrpfadtafeln freigestellt und Sichtfenster auf die Heidelandschaft an passenden Stellen in die Hecke geschnitten. So entstanden vier riesige Schnittguthaufen, die nächste Woche vom Wirtschaftshof der Gemeinde abgeholt werden. Zum Schluss wurde die Straße noch besenrein gemacht.
Am Vormittag waren 21 engagierte Freiwillige und am Nachmittag 20 begeisterte Freiwillige, darunter auch gf. Gemeinderätin für Nachhaltigkeit, Klima, Naturschutz & Energie Agnes Wühr, mit dabei. Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Start! :)