24Dez
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

...wünscht herzlichst das Team des Heidevereins!

20Okt
Endlich wieder ein Heidefest bei wunderbarem Herbstwetter! © FdPH/L. Strobl
Zahlreiche Gäste genießen die Heide beim Heidefest. © FdPH/A. Mrkvicka
Bei wunderbarem Herbstwetter und kulinarischen Köstlichkeiten die Heide genießen! © FdPH/F. Hohn
Viel Spaß für die jungen Gäste bei der Bastelstation beim Heidefest. © FdPH/F. Hohn
Malen, Heide-Landschaften bauen, Tiere formen, Schminken - ein spannendes Kinderprogramm beim Heidefest. © FdPH/F. Hohn
Bei einer Heideforscher-Führung mit unseren Naturpädagog:innen kannst Du beim Heidefest die Heide entdecken. © FdPH/F. Hohn
Genieße das Heidefest bei einem Gläschen Wein, Kaffee und Kuchen auf der malerischen Großen Heide. © FdPH/A. Mrkvicka
Vizebürgermeister Christan Apl, gf. GR Josef Schmid, gf. GR Martin Fürndraht, Vorstandsmitglieder des Heidevereins und Zieselmaskottchen Perzi danken den vielen Helfer:innen der Heidepflegewoche. © FdPH/F. Hohn

Heidefest bei prachtvollem Wetter

Bei prachtvollstem, wunderbar warmem Herbst-Wetter durften wir nach zwei wetterbedingten Ausfällen endlich wieder ein Heidefest feiern! Dementsprechend zahlreich und gut gelaunt waren die vielen Gäste. Noch während das Heideteam beim Aufbau war und noch vor dem eigentlichen Start ließen es sich zahlreiche Spaziergänger:innen nicht nehmen, sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken oder ein Gläschen Wein zu trinken. Zieselmaskottchen Perzi sorgte für Begeisterung unter den Heide(fest)besucher:innen...
Weiterlesen
28Sep
Im Zuge des Projekts „Insekten-Highway in Perchtoldsdorf“, finanziert durch den Wettbewerb Changemaker #nature, säten die motivierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen eine Naturwiese mit heimischen Wildblumensaatgut in der Wolfgang-Leeb-Gasse, der Wiener Gasse und der Mühlgasse in Perchtoldsdorf an.  © FdPH
Die Pfadfindergruppe Perchtoldsdorf leistete heute einen wichtigen Beitrag zum Schutz der heimischen Insektenvielfalt. © FdPH
Beim Pantomime-Spiel galt es, Gegenstände rund um das Thema "Naturwiese" zu erraten. © FdPH
"Was haben Bienen mit dem Thema Wiese zu tun?" © FdPH
Beim Erkunden des Geländes sollten die Pfadfinder:innen Samen und Früchte finden. © FdPH
Die stillgelegten Gleise entlang des Insektenhighways laden zum Spielen und Forschen ein. © FdPH
Changemaker #nature wird durch den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert.
Gemeinsam wurde besprochen, was eine Naturwiese überhaupt ausmacht. © FdPH/L. Strobl

Changemaker #nature: Insekten-Highway in Perchtoldsdorf – Einsaat einer Naturwiese

Die Pfadfindergruppe Perchtoldsdorf leistete heute einen wichtigen Beitrag zum Schutz der heimischen Insektenvielfalt. Im Zuge des Projekts „Insekten-Highway in Perchtoldsdorf“, säten die motivierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen eine Naturwiese mit heimischen Wildblumensaatgut in der Wolfgang-Leeb-Gasse, der Wiener Gasse und der Mühlgasse in Perchtoldsdorf an - finanziert durch den Wettbewerb ...
Weiterlesen
23Sep
Die anstrengende Arbeit mit der Motorfräse ist nötig, damit die erfolgreiche Einsaat der Naturwiese gelingt. © FdPH/J.F. Fischer
Beim Rechen werden grobe Teile der Grasnarbe entfernt. © FdPH/J.F. Fischer
Hier entsteht bald eine bunt-blühende Naturwiese. © FdPH/J.F. Fischer
Mit der richtigen Pflege wird die Wiese ein wichtiger Trittstein in einem Netzwerk aus bestehenden und neuen Naturflächen. © FdPH/J.F. Fischer

Vorbereitung zur Wiesen-Einsaat: Naturwiesen für den Insekten-Highway

An drei Tagen waren drei Biologinnen des Landschaftspflegevereins in Kooperation mit dem Verein „Freunde der Perchtoldsdorfer Heide“ und der Gemeinde Perchtoldsdorf unterwegs, um Flächen des Insekten-Highways für die Einsaat einer Naturwiese mit der Fräse vorzubereiten. Die Fräse wurde vom Wirtschaftshof der Marktgemeinde Perchtoldsdorf ausgeborgt und zum und vom Einsatzort transportiert.
Weiterlesen

23Sep
Die Schüler:innen der 1a des GRG11 bei der Heidepflege. © T. Matausch
Die Schüler:innen der 1c des GRG11 bei der Heidepflege. © T. Matausch
© T. Matausch
© T. Matausch

Heidepflege des GRG11 1a und 1c

Nachdem in der Heidepflegewoche gleich drei Tage wegen Dauerregen ausgefallen waren, gab es heute einen Ersatztermin für die 1a und 1c des GRG 11, organisiert von Heide Matausch. Die Schüler:innen entbuschten mit vollem Engagement einen dicht mit kleinen Gehölzen verwachsenen Bereich zwischen Sanatorium und Zieselgebiet. Vielen Dank!!