07Apr
Bei der heutigen Heideführung durften wir 5 Gäste begrüßen. Die Biolog*innen des Heidevereins erklärten den Besucher*innen zunächst mehr zur landschaftlichen Entstehung und Geschichte der Heide. Danach spazierte die Gruppe über die Heide und entdeckte einige spannende Pflanzen. Aufgrund der extremen Trockenheit im Winter und Frühling waren diese noch sehr klein, trotzdem konnten Frühlings-Adonis, Trauben-Hyazinthe und Frühlings-Fingerkraut in Blüte bewundert werden. Einige Feldgrillen-Larven ...
Weiterlesen
Weiterlesen
01Apr
Auch heuer veranstalteten wir wieder einen Wildbienen-Nisthilfenkurs beim Klosterbauern in Maria Enzersdorf - Hannes Kleedorfer und Kathy Neuninger. Aufgrund des Kälteeinbruchs musste er dieses Mal indoor stattfinden.
Weiterlesen
09Feb
Der Goldbiegel ist ein wunderschöner kleiner Trockenrasenhügel und der letzte Rest dieses arten- und insektenreichen Lebensraums in den Weingärten der Hagenau. Damit die herausragende biologische Vielfalt des Goldbiegels erhalten werden kann, sind alle ein bis zwei Jahre Entbuschung und Mahd notwendig.
Weiterlesen